top of page
Celebrating

DJ Kosten? Kurz erläutert!

Wie bei jeder Dienstleistung (was ja eure Events sind) regiert neben den Frauen (Dank an Roger Cicero) natürlich auch hier das liebe Geld.

Am Beispiel einer Hochzeit möchte ich die Kosten mal kurz erläutern:

Auf der Suche nach dem "perfekten" DJ für ihre Hochzeit, arbeiten sich viele Paare durch unzählige Suchmaschinen und Homepages. Je länger das dauert, desto undurchsichtiger und verwirrter werden die Vorstellungen der Beiden.

Dies hat nicht selten zur Folge, dass der Bekannte eines Bekannten plötzlich zum HochzeitsDJ der Nation aufsteigt. Nach der Hochzeitsnacht kommt dann meist das ernüchternde Resümee.

Um hier ein wenig aufzuklären (also nicht die Hochzeitsnacht :-) möchte ich einfach mal kurz dazu Stellung nehmen, welche Arbeiten, rund um das „Auflegen“, bei einem Hochzeits- und Event DJ anfallen und  wie sich hieraus der Preis entwickelt.


Wie setzen sich also die Preise zusammen?

Nehmen wir beispielsweise eine Hochzeit gebucht von 18:00-02:00Uhr, vereinbarte Gage 800,-€.

Wer es kurz überschlägt kommt auf einen Stundenlohn von 100€!

Der muss verrückt sein, wer hat denn im "realen" Leben so einen Lohn!!


Jetzt sehen wir es mal von der anderen Seite (also die des DJs) - mal schauen was rauskommt...

Welcher Aufwand muss vorher und nachher betrieben werden, zusätzlich zur Zeit am Tag des Events?

- Nach der Buchung ein Vorgespräch (persönlich oder telefonisch): ca. 1 Stunde (+ An- u. Abfahrt)

- Planung der Wünsche und Vorstellungen: ca. 30 Min.

- Besprechung mit Trauzeugen und/oder Dienstleistern: ca. 30 Min.

- Anfahrt zum Veranstaltungsort: ca. 30 Min.

- Aufbau der Anlage: 2 Stunden

- DJ-Tätigkeit am Veranstaltungstag: 8 Stunden

- Abbau der Anlage: 1,5 Stunden

- Abfahrt nach der Feier: ca. 30 Min.

- Ausladen und Einlagerung der Anlage: 30 Min.


Die Summe ergibt für eine Buchung schon 15 Stunden, d.h. einen Stundenlohn von knapp 50€

und das am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden.


Welche zusätzlichen Ausgaben hat ein DJ noch?

Hier mal einige Beispiele:

- Lagerraum für die Technik

- Erwerb von neuen Tonträgern (jeder will die aktuellen Hits)

- Marketing, Werbung

- Kosten für Büromaterial

- Betrieb der Homepage

- zuverlässiges Arbeitsmaterial

- professionelle Beschallungs- & Lichtanlage (ab 250,-€ Mietkosten zusätzlich)

Was rechtfertigt nun den Preis gegenüber dem Bekannten vom Bekannten?

hier möchte ich wie folgt mal zum Nachdenken anregen...

Warum findet die Feier in einem Festsaal statt, die Garage daheim wäre doch genauso groß?

Warum wird extra eine Kutsche mit Vierspänner zur Location gebucht, das eigene Auto ist doch auch wie neu?

Warum eine Hochzeitstorte bestellen, Muttis Kuchen sind doch die besten?

Warum schneidert der Schneider extra ein Brautkleid, die neue Sommermode beim schwedischen Textildiscounter ist doch auch nett?


Ich beantworte die Frage mal kurz selbst...

Weil es der schönste, unvergesslichste Tag im Leben werden soll!

Weil ja auch die Party mega, einmalig und unvergesslich werden soll, sollte hier kein Bekannter, kein Amateur oder keine Beatbox für die Stimmung verantwortlich sein.

Ich hoffe ich konnte euch eine Antwort auf obige die Frage geben.

Auf jeden Fall seht ihr nun, dass die Preise kalkuliert und fair berechnet sind.

Was kostet ein DJ?: Willkommen
bottom of page